Boris Mc Cutcheon & the Saltlicks – Americana pur

Tolle Musik aus New Mexico für Freunde von Blue Rose Records &  gutem Americana- SoundnnBoris Mc Cutcheon & the Saltlicks erstmals in Eppstein !!  Mit Bard Edrington von den Hoth Brothers als Special Guest !!nnRoots’n Roll, wortreichem Storyteller Folk, versoffenem Bar Room Blues, southwestern Country Rock, gespenstischen, slide-getränkten Balladen erwarten euch !nnnn nnBoris & Bardnn nn nn nnSein Gefühl für Lieder und Melodien ist einfühlsam, seine Musik ist manchmal rau,aber immer intensiv und wunderschön. Er ist gesegnet mit einer wundervollen Stimme, die gleichzeitig ernst, warm, beruhigend und gefühlvoll ist, wie zum Beispiel der große Guy Clarke. nnnn nn nn nn nn nnSeine Musik atmet die wunderschöne Landschaft seiner Heimatstadt in den Bergen von New Mexico, dem Platz wo sich sein musikalische Seele zuhause fühlt ! . Aufgewachsen ist Boris aber auf einer Farm in Massachusetts.  nn Seine Musik ist hauptsächlich Americana, aber sie beinhaltet auch Einflüsse von Folk, Blues Soul, Country, Pop und Rock und erinnert an Künstler wie Leonard Cohen, Calexico, die Beatles, Steve Earle, Howe Gelb, Townes van Zandt und Neil Young.nnnn nn nn nn nn nn nn nnNach vielen Touren in Benelux und  England  ist er endlich auch in Deutschland zu sehen und zu hören.nnBoris spielte mit Musikern wie Ryan Adams, Iron and Wine, Frazey Ford, The Gourds, The Handsome Family, Los Lobos, Hot Tuna, New Riders of the Purple Sage, James McMurtry, Calexico, Jimmy LaFave, Howe Gelb, Stewart Staples, Dan Hicks, Slaid Cleaves, Hayes Carll, Jesse Winchester & Taj MahalnnHier das  line up: nnBoris McCutcheon guitar/harmonica/mandolin, nnJeff Berlin Drums and percussion, nnBrett Davis on electric guitar and lapsteel, nnBard Edrington on banjo and various other string instruments  nn nnnn nn nn nn nn nn nnwww.borismccutcheon.com          www.luckydice.nl/borismccutcheonnn

n

n

nn(Songwriter/Country Rock/Folk/Roots)  Frogville –nn„Another fine album by…“ steht auf dem CD-Rücken und genau das trifft’s perfekt, wenn es um das immer gleiche sehr, sehr hohe Niveau dieses kapitalen Singer/Songwriters und seiner Band aus Santa Fe, New Mexico (früher mal Boston) geht! ‚Might Crash!‘ ist sein/ihr 7. Album und es zündet von Beginn an (‚Flesh And Dream‘) mit einer spannenden Americana-Abfolge von zünftigem Roots’n Roll, wortreichem Storyteller Folk, versoffenem Bar Room Blues, southwestern Country Rock, gespenstischen, slide-getränkten Kriechballaden bis zum Abschluss mit dem brillanten ‚This Town Is Dead‘ und danach einer Reprise des zentralen Songs ‚Harmless Yellow Leaves‘.nnDabei bieten Boris McCutcheon und seine vier erlesenen Salt Licks, zusätzlich unterstützt von etlichen Studiofreunden, eine analogwarme, äußerst bildreiche Soundlandschaft, in der die Vielzahl der verschiedenen Saiten- und Tasteninstrumenten zusammen mit einer unauffälligen, behutsam-präsenten Rhythm Section eine geradezu ideale Untermalung (und mehr! – siehe den verträumten Desert Rock auf dem Instrumental ‚The Road To Canoncito‘) bilden für McCutcheon’s raspeligen, kratzigen Gesang und seine einfühlsamen Texte über all die schrägen Charaktere, die einem zwischen Wüste und Pueblo-Land so begegnen können.nnEr erweist sich dabei mal wieder als scharfsinniger, poetisch talentierter Beobachter mit dem Hang zur Vertonung wahrer, kleiner Roadmovies. Das erinnert dann mal an Eric Andersen und Greg Brown, oder an Malcolm Holcombe, James Talley und John Prine.nnBoris McCutcheon & The Salt Licks – irgendwie immer noch ein Geheimtipp!!nn

n

nPressestimmen :nn n

    n

  • McCutcheon’s painfully genuine and refreshingly innocent observations on everyday life expose the softer side of an outwardly rugged, hard-working man. He just may be the last of his kind.n

    —Kyle Eustice, Santa Fe Reporter

    n

  • n

  • MIGHT CRASH! is a MONSTER. It’s the strongest record McCutcheon has made since When We Were Big and that’s saying something. Seriously: his songwriting, singing, and arrangements are stunning. Classic Boris. I’m stunned in wonder.n

    —Steve Almond, Author, Rock and Roll Will Save Your Life

    n

  • n

  • We had MIGHT CRASH! on while driving out Route 52 toward Chloride, through hardscrabble little poor, lost towns like Cuchillo, then into the most amazing landscapes. It was one of those moments when there was no membrane between the music and the experience.n

    —Dave Herndon, Editor, New Mexico Magazine

    n

  • n

  • Anyone who hears Volcanic Wind and doesn’t begin to vibrate from the solar plexus outward surely has no soul. The song, the first track off Boris and the Salt Licks‘ monumental 2005 Cactusman vs. the Blue Demon, features not only the band’s slick musicianship… but also the gruff yet sweet, rustic yet careful vocals of McCutcheon himself.n

    —Charlotte Jusinski, Santa Fe Reporter

    n

  • n

n nnHier ein paar Videos :nnhttps://www.youtube.com/watch?v=s4bk6H63TKknnhttps://youtu.be/YczfRg1hSjQnn nnhttps://www.youtube.com/watch?v=xLBQD28CTWwnnhttps://youtu.be/GHr3HiLtInInnhttps://www.youtube.com/watch?v=BMrk9gpeOs8nnhttps://www.youtube.com/watch?v=FgNiSJgGHcg

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert